top of page
Myom 1.jpg
myomezysten

Myome 

sind Tumore aus Muskulatur der Gebärmutter und meist gutartig. Je nach Lage und Größe können sie unterschiedliche Beschwerden verursachen: lange und starke Blutungen, Schmerzen, häufigeres Harnlassen oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden. 

Mit Ultraschall lassen sich Myome (linkes Bild) und Cysten (rechtes Bild) gut darstellen.  

   

Cysten (Follikelzysten, Endometriome, Teratome, Carcinome)

sind Tumore der Eierstöcke. Die Gutartigen können sich wieder zurückbilden, die Bösartigen müssen operiert werden. Im Ultraschall lässt sich abschätzen, ob es sich um gutartige oder bösartige handelt.

Fiboma; Myom;
  • Myome: Welche Beschwerden machen Myome?​​

Je nach Lage und Größe der Myome können unterschiedliche Beschwerden bestehen:

  • starke Blutungen

  • lange Blutungen

  • dadurch Blutarmut (Anämie)

  • Schmerzen

  • Sterilität

  • Abortus (Fehlgeburten), Frühgeburten

​​

Bei großen Myomen durch Verdrängung anderer Organe können folgende Beschwerden auftreten: 

  • häufiges Urinieren (kleine Blasenkapazität)

  • Druckgefühl im Unterbauch

  • Cysten: Welche Beschwerden machen Cysten?

Die meisten Cysten machen keine Beschwerden und werden oft bei einer Routineuntersuchung entdeckt.

Wenn Cysten Beschwerden machen, sind das meist einseitige Schmerzen, wie sie bei wachsenden Cysten vorkommen. Auch entzündliche Cysten sind im Rahmen der Entzündung schmerzhaft.

Mit einer Ultraschallutersuchung kann die Cyste entdeckt und eine ensprechende Therapie eingeleitet werden.

  • Cysten: Ist meine Cyste gutartig?

Im Ultraschall kann man erkennen, ob eine Cyste gutartig oder bösartig ist. Gutartige Cysten haben im Ultraschall andere Kriterien als Carcinome der Eierstöcke. Mit der entsprechenden Erfahrung kann man sie unterscheiden. Ist eine Cyste neu entdeckt und als gutartig eingestuft, wird üblicherweise nach 3 Monaten eine Kontrolle durchgeführt um das zu bestätigen. Viele Cysten verschwinden innerhalb dieser Zeit. 

  • Cysten: Muss ich meine Cyste operieren lassen? 

Viele Cysten brauchen keine Opreration und können belassen werden.Wenn sie Schmerzen machen und eine medikamentöse Therapie nicht erfolgreich war, ist eine Operation oft notwendig.​ Ob eine Operation notwendig ist, muss bei jeder Cyste individuell entschieden werden.Verdächtige Cysten müssen in jedem Fall operativ abgeklärt werden.

 

Termine QR.jpeg

Ordination Privat und Wahlarzt für alle Kassen

Marktgasse 2/1, 1090 Wien       

T: + 43 1 310 18 77

Dr. Bernhard Bartosch 

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe 

ÖÄKD Akupunktur          Stillberater IBCLC

Allg.beeideter u gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Privat Ordination im Rudolfinerhaus

Billrothstr.78, 1190 Wien 

T: +43 680 23 71 682   

bottom of page