
HPV Check
Mit einer speziellen Abstrich-Untersuchung kann festgestellt werden, ob eine Besiedelung mit Humanen Papilloma Viren (HPV) vorliegt. Zusätzlich kann man damit erkennen, ob dieser HPV Typ Gebärmutterhalskrebs hervorrufen kann. Eine HPV Impfung kann vor 9 HPV Stämmen schützen und ist bis zum 21.Geburtstag in Wien kostenlos für beide Geschlechter in der Ordination erhältlich.
STD Check
Chlamydien + Tripper (Gonorrhoe) + Mykoplasma genitalium,
HPV + Feigwarzen,
aus dem Blut nachweisbar: Syphilis, Hepatitis, HIV,
Diese Untersuchung wird bei Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit (Sexually Transmitted Disease, STD) durchgeführt, aber auch auf eigenen Wunsch, zum Beispiel um zu wissen, ob Mann/ Frau frei von übertragbaren Krankheiten ist.
-
Was ist eine HPV Infektion? Kann ich meinen Partner anstecken?
Diese Infektion wird durch das Humane Papilloma Virus (HPV) verursacht. Es wird meist bei Geschlechtsverkehr weitergegeben, kann aber auch alleine durch Hautkontakt übertragen werden. Viele Menschen haben einmal Kontakt mit diesem Virus, merken jedoch oft nichts davon, da es meistens von selbst ausheilt. Die Immunabwehr zerstört in diesem Fall das Virus. Manchmal braucht der Körper aber Jahre bis das Virus eliminiert ist. Wenn dies nicht geschieht, kann Gebärmutterhalskrebs entstehen.
-
HPV Test - kann ich mich testen lassen?
Mit einem speziellen Test (HPV Check) kann man erkennen, ob Sie eine HPV - Infektion haben. Dieser Test wird in hier in der Ordination gemacht.
Es gibt über 100 verschiedene HPV Typen.
“High risk” Typen (meist 16 und 18, auch 31, 33, 45, 52, 58) können Gebärmutterhalskrebs und seine Vorstufen verursachen, wenn sie über viele Jahre dort bestehen. Aber auch an den Schamlippen und im Mund- und Rachenraum können HP-Viren Karzinome verursachen.
Im Gegensatz dazu gibt es “low risk” Typen, bei denen die Entstehung eines Karzinoms unwahrscheinlich ist. Die “low risk” Typen 6 und 11 verursachen die oft lästigen Feigwarzen.
-
HPV Impfung gegen Feigwarzen und Krebs am Gebärmutterhals?
Empfohlen wird die Impfung vor dem ersten Sexualkontakt, bestenfalls vor dem 15. Lebensjahr.
Die Impfung ist für beide Geschlechter sinnvoll.
Auch Frauen und Männer nach dem 15. Lebensjahr lassen sich diese Impfung geben, um vor den Viren geschützt zu sein und diese auch nicht an den Partner übertragen zu können.
Eine Altersgrenze für die Impfung gibt es nicht !!
Eine Impfung kann vor 9 HPV- Stämmen schützen:
-
high risk: 16,18, 31, 33, 45, 52, 58
-
low risk: 11, 12
-
Die HPV Impfung erhalten Sie in der Ordination und ist bis zum 21. Jahr gratis
-
STD - was sind sexuell übertragbare Krankheiten?
Eine STD ist eine beim Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheit wie zum Beispiel:
-
Feigwarzen (Condylomata acuminata)
-
Tripper (Gonorrhoe)
-
Chlamydien
-
Herpes genitalis
-
Syphilis (Lues venerea)
-
HIV
-
HPV (Humaner Papilloma Virus)
-
Hepatitis B, C
Schutz bietet meist das Praeservativ!!!! Bei HPV bietet das Kondom jedoch keinen optimalen Schutz.
-
STD check - kann ich meinen neuen Partner anstecken?
Vor Sexualkontakt mit einem neuen Partner können Sie sich austesten lassen und kontrollieren, ob Sie eine STD (Sexually Transmitted Disease) haben.
Einige STDs lassen sich mit einem Abstrich aus dem Cervixsekret nachweisen (Chlamydien, Gonorrhoe), andere durch eine Blutuntersuchung (HIV, Syphilis, Hepatitis).
Die Abstriche und Blutabnahmen werden in der Ordination abgenommen, die Befunde liegen nach einigen Tagen vor.
Durch die Verwendung eines Kondoms ist die Übertragung deutlich unwahrscheinlicher. Bei HPV bietet das Kondom jedoch keinen optimalen Schutz.
