



Endometriose & Adenomyose
Bei der Endometriose ist Schleimhaut der Gebärmutter auch außerhalb im Eierstock, dem Bauchfell, der Harnblase oder im Darm. Sie kann beträchtliche Beschwerden verursachen. Bei der Adenomyose befindet sich diese Gebärmutterschleimhaut in der Muskulatur der Gebärmutter. Bei einer Untersuchung in der Ordination kann eine Endometriose erkannt werden. Die Therapie richtet sich nach dem Ausmaß der Endometriose und den Beschwerden.

-
Kann die Endometriose die Ursache für meine Regelschmerzen sein?
Endometriose und Adenomyose können teils sehr heftige Regelschmerzen verursachen. Oft beginnen die Schmerzen bereits Tage vor der Menstruationsblutung. Ob eine Endometriose oder Adenomyose die Schmerzen verursachen, muss bei jeder Frau individuell abgeklärt werden.Meist schon kann eine Endometiose durch eine Tastuntersuchung und Ultraschall erkannt werden.
-
Kann Endometriose Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verursachen?
Die Endometriose kann besonders dann, wenn gößere Endometrioseherde im Bereich des hinteren Scheidengewölbes bestehen auch zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. Diese Knoten sind oft deutlich tastbar. Bei der Untersuchung muss auf weitere Knoten im Bereich von Darm, Eierstöcken und Blase geachtet werden.
-
Kann eine Adenomyose Kinderlosigkeit verursachen?
Eine Frau, bei der eine Endometriose besteht, wird häufiger Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
Bei unerfülltem Kinderwunsch wird immer nach der Ursache gesucht. Eine Bauchspiegelung ist Bestandteil jeder Abklärung und es kann eine Endometriose, die mit anderen Mitteln nicht zu erkannen war, diagnostiziert werden.
-
Welche Therapien gibt es bei Endometriose und Adenomyose?
Je nach Ausprägung und Beschwerden gibt es verschiedene Behandlungsstrategien. Nicht immer muss eine Endometriose behandelt werden, sofern sie aber Schmerzen verursacht können eine Hormontherapie, das Einsetzen der Hormonspirale oder eine Operation die richtige Therapie sein. Im Bild eine Operation per Laparoscopie einer Endometriosezyste am Eierstock.
-
Kann eine Operation mich von meinen Schmerzen befreien?
In vielen Fällen kann oft nur eine Operation zur Therapie der Schmerzen oder des Kinderwunsches führen. Die Operation wird in Bauchspiegelung durchgeführt und richtet sich nach der Ausdehnung der Endometriose. Dabei kann es notwendig sein, auch Knoten aus dem Darm oder der Harnblase zu entfernen. In jedem Fall ist diese Operation ausschließlich von erfahrenen Endometriose-Operateuren durchzuführen.
